Fahren
Springen
Vielseitigkeit
17 Stunden vor
Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-Cup
Da hatten sich drei gesucht und gefunden! Hätte man wetten können, wer den MERKUR SPIELBANKEN-Cup 2025 gewinnt, hätten wahrscheinlich sehr viele auf das „Team Yellow“ mit Calvin Böckmann, Richard Vogel und Michael Brauchle gesetzt.
Die Spring-, Vielseitigkeits- und Fahrprüfung um den MERKUR SPIELBANKEN-Preis am Samstagabend erfreut sich wachsender Beliebtheit! Sechs Teams mit je einem Spring- und einem Vielseitigkeitspaar sowie einem Vierspänner hatten sich angemeldet für den Wettlauf gegen die Zeit. In allen drei Pferdesportdisziplinen gibt es Namen, die stehen für Schnelligkeit. Zum Beispiel Calvin Böckmann, Richard Vogel und Michael Brauchle. Wenn man die drei dann zusammenspannt, stehen die Chancen gut, dass etwas Flottes dabei herauskommt. Das war heute nicht anders.
Das Trio und ihre sechs Pferde Kasparow FRH (Böckmann), Phenyo van het Keysersbos (Vogel) sowie Icoonic, Joey, Samy und Top Queen für Brauchles Kutsche deklassierten die Konkurrenz geradezu. Unter dem tosenden Beifall der vollbesetzten Soers fegten sie zusammen (!) in gerade mal 119,87 Sekunden über den Rasen, durchs Wasser, über bunte Stangen und feste Sprünge.
Die anderen Mannschaften hatten nicht den Hauch einer Chance. Rang zwei ging ans Team Green, bestehend aus Andrew Hoy mit Gulliver des Lones und Boyd Exell mit seinem Gespann für Australien, zusammen mit dem niederländischen Springreiter Hessel Hoekstra auf Madonna. 127,90 Sekunden sagte die Uhr, nachdem sie im Ziel waren.
Platz drei holte in 132,27 Sekunden das blaue Team mit der frisch gebackenen UBS-Cup Siegerin Gemma Stevens (GBR) auf Cooley Park Muze, Brasiliens Pedro Veniss im Sattel von Ricante van het Keysersbos als Spezialist für bunte Stangen und Koos de Ronde aus den Niederlanden auf dem Kutschbock seines Vierspänners.