Boyd Exell erfolgreichster „Punkte-Jäger“ im Preis der Fa. Horsch, Der Entsorger

Mehrere Personen und ein Gespann mit Pferden stehen auf einem Turnierplatz beim CHIO Aachen. Links ist ein Schild mit dem Logo des CHIO Aachen und dem Sponsor Horsch zu sehen. Eine Frau hält eine blaue Mappe, ein Mann im Anzug hält eine Pferdedecke, und ein weiterer Mann steht in der Mitte. Im Hintergrund sind weitere Pferde und Teilnehmer zu erkennen.

Die „Jagd um Punkte“ im Preis der Fa. Horsch, Der Entsorger ist jedes Jahr wieder eine spannende Angelegenheit. Auch wenn es erneut Boyd Exell (AUS) war, an dem kein Weg vorbeiführte.

Präzision, Schnelligkeit und vor allem die richtige Taktik führen zum Erfolg bei der „Jagd um Punkte“. Die Gespanne haben drei Minuten Zeit für ihren Auftritt. Jedes Hindernis ist je nach Schwierigkeitsgrad eine bestimmte Anzahl an Punkten „wert“ und darf nur maximal zweimal durchfahren werden. Welche Wege die Fahrer wählen, um die meisten Punkte zu sammeln, ist ihnen selbst überlassen. Es gewinnt das Gespann, das die meisten Punkte in der kürzesten Zeit gesammelt hat.

Das war wie schon im Vorjahr Boyd Exell. Der Australier hatte gestern schon bei seinem Sieg in der Dressur gezeigt, dass er und sein Pferde-Quartett in Bestform sind. So präzise, wie sie gestern durchs Viereck rollten, so souverän suchten sie auch heute ihren Weg durch die Hindernisse und holten die meisten Punkte, 1910 an der Zahl. Damit gewannen sie die Jagd um Punkte nach 2024 erneut. Zweiter wurde Belgiens Glenn Geerts mit 1810 Zählern, gefolgt von dem Ungarn Péter Juhász auf Rang drei (1790).